Die DRK Rettungsdienst Saalfeld-Rudolstadt gGmbH ist eine von zwei Leistungserbringern im bodengebundenen Rettungsdienstbereich des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt. Sechs Rettungswachen und ein Notarztstützpunkt werden durch die DRK Rettungsdienst Saalfeld-Rudolstadt gGmbH vorgehalten. Unsere hochqualifizierten ca. 80 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bearbeiten jährlich rund 19.000 Einsätze und legen dabei bis zu 530.000 km zurück.

In unseren Lehrrettungswachen betreuen wir Auszubildende im Bereich Notfallsanitäter- und Rettungssanitäterausbildung.

Unsere Rettungswachen:

Rettungswache Saalfeld (RW5)
1 Rettungstransportwagen 24 Stunden an 365Tagen
1 Rettungstransportwagen 12 Stunden an 365 Tagen
2 Krankentransportwagen 8 Stunden wochentags

Rettungswache Rudolstadt (RW2)
1 Rettungstransportwagen 24 Stunden an 365 Tagen
1 Krankentransportwagen 8 Stunden wochentags

Rettungswache Bad Blankenburg (RW3)
1 Rettungstransportwagen 24 Stunden an 365 Tagen
1 Krankentransportwagen 8 Stunden wochentags

Rettungswache Kaulsdorf (RW6)
1 Rettungstransportwagen 24 Stunden an 365 Tagen

Rettungswache Schmiedefeld (RW7)
1 Rettungstransportwagen 24 Stunden an 365 Tagen

Rettungswache Sitzendorf (NEU ab 01.01.2022)
1 Rettungstransportwagen 24 Stunden an 365 Tagen

Notarztstützpunkt Saalfeld
1 Notarzteinsatzfahrzeug 24 Stunden an 365 Tagen


Notrufe bei akuten medizinischen Notfällen (Telefon: 112) und Anmeldungen für Krankentransporte (Telefon: 03641/597630) laufen über die Regionalleitstelle Jena.

 

Um Sie optimal beraten zu können, sollten Sie mit uns in Kontakt treten. Nutzen Sie dazu unser Kontaktformular. Der zuständige Ansprechpartner hilft Ihnen gern weiter.

» zum Kontaktformular