Am 27. August 2025 fand das erste Netzwerktreffen zur „Vertraulichen Geburt“ im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt statt. Dieses wichtige Treffen wurde von unserer Schwangerenberatungsstelle in Zusammenarbeit mit der Thüringen Klinik Saalfeld organisiert.

Vertreten waren zahlreiche Partner, die an der Unterstützung und Begleitung von Frauen bei vertraulichen Geburten beteiligt sind: Das Jugendamt mit den Bereichen Vormundschaften, ASD und Adoptionsvermittlung, der Rettungsdienst des DRK und der Johanniter, das Saalfelder Standesamt, sowie Fachleute der Thüringen Kliniken aus der Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie, Geburtenhilfe und dem Kreißsaal. Auch unsere Mitarbeiterinnen der Schwangerenberatung und die Babylotsin waren vor Ort.

Das Schwangerenhilfeausbaugesetzes (SchwHiAusbauG) aus dem Jahr 2014 hat das Ziel, Frauen, die ihre Schwangerschaft verdrängen oder verheimlichen und vom regulären Hilfesystem nicht erreicht werden, bessere Unterstützung und Beratung zu bieten. Ein zentraler Bestandteil dieses Gesetzes ist die „Vertrauliche Geburt“. Sie ermöglicht es Frauen in Not, ihr Baby in medizinischer Betreuung zu entbinden, ohne ihre Identität preisgeben zu müssen. Dabei wird sowohl die Anonymität der Frau gewahrt als auch das Recht des Kindes auf Kenntnis seiner Herkunft. Die vertraulich geborenen Kinder können nach 16 Jahren ihre Herkunft erfahren. Nach der Geburt können Frauen weiterhin Unterstützung und Hilfe erhalten, um aus ihrer sozialen Notlage herauszufinden.

Die Schwangerenberatungsstellen spielen eine zentrale Rolle in diesem Verfahren. Sie sind Ansprechpartnerinnen für die Frauen, vermitteln zwischen ihnen und den Netzwerkpartnern und koordinieren die Unterstützung im gesamten Prozess.

Auf dem Netzwerktreffen hatten alle Beteiligten die Gelegenheit, sich über das Thema „Vertrauliche Geburt“ auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und Herausforderungen zu diskutieren. Gemeinsam haben wir die zukünftige Gestaltung des Netzwerks und die Zusammenarbeit in diesem sensiblen Bereich geplant.

Unsere Schwangerenberatungsstelle ist für alle Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt, Elternschaft und Beratung zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten durch die Thüringer Stiftung "Hand in Hand" ihr Ansprechpartner. Wir bieten vertrauliche Beratung, Informationen zu verschiedenen Themen und Unterstützung bei individuellen Anliegen.

Kontakt:

DRK Schwangerschaftskonfliktsberatung
Adresse: Rainweg 68, 07318 Saalfeld
Telefon: 03671 - 520793
E-Mail: sDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Öffnungszeiten: Mo und Fr: 07.00 - 12.00 Uhr
                             Mi: nach Vereinbarung
                             Di und Do: 13.00 - 18.00 Uhr

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
DRK Saalfeld-Rudolstadt – Schwangerschaftsberatung