𝐏𝐫𝐞𝐬𝐬𝐞𝐦𝐢𝐭𝐭𝐞𝐢𝐥𝐮𝐧𝐠: Rettungsaktion DRK-Waldkindergarten "Inselkinder"
20.02.2025
Am 10. Februar war es soweit - die Rettungsaktion für den DRk- Waldkindergarten ist gestartet!
Die Kinder und das Personal unseres DRK-Kindergartens "Inselkinder" sind in ihr Ausweichquartier, in zwei andere Kindergärten unseres Kreisverbandes umgezogen.
Dies wurde notwendig, weil die aus einem geologischen Gutachten vorliegende Gefährdungseinschätzung deutlich forderte, dass durch die Gefahr von abbrechenden Felsgestein bauliche Maßnahmen zwingend sind, um die Sicherheit für die im "Waldkindergarten" betreuten Kinder herzustellen.
Breits am Mttwoch, den 19. Februar 2025 haben die Baumaßnahmen begonnen, die ein Abtragen des Felsens und die Sicherung des Hanges vorsehen. Die auf Bergsicherung spezalisierte Firma wird im 2-Schichtsystem arbeiten, um die geplante Baumaßnahme zur Sicherung des Kindergartengebäudes und Außengeländes in möglichst kurzer Bauzeit umzusetzen.
Die Kosten der Baumaßnahmen belaufen sich auf ca. 250.000 Euro und übersteigen damit die finanziellen Möglichkeiten des Kindergartens deutlich.
Die Stadt Saalfeld prüft eine Mitfinanzierung entsprechend der Finanzlage und beschlossenem Haushalt der Stadt. Mit einer eventuellen Zusage ist frühstens der zweiten Jahreshälfte zu rechnen.
Die engagierte Elternschaft hat bereits zugesichert, sich auf Sponsorensuche zu begeben und Betriebe der Region und Einzelspender zum Erhalt des Waldkindergartens zu gewinnen.
Gleichzeitig starten wir hiermit einen Spendenaufruf an alle Bürgerinnen und Bürger, Betriebe und Firmen sowie Institutionen und Förderer.
Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Familien auch in Zukunft das naturnahe Konzept eines Waldkindergartens für ihre Kinder wählen können.
Unterstützen Sie und mit Ihrer Spende und schenken Sie so unseren Kindern ein Stück Zukunft. Jeder Betrag hilft!
Spendenkonto
Empfänger: DRK Kreisverband Saalfeld-Rudolstadt e.V.
IBAN: DE34 8305 0303 0000 052043
Verwendungszweck: DRK-Waldkindergarten Inselkinder
Spendenquittungen ab 50 Euro werden auf Anfrage gern ausgestellt.
Für Fragen oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Jana Resperger (Leiterin Waldkindergarten) Tel.: 0151 54437459