Am 25. September nahmen die Leiterin Frau Wolfram und Erzieherin Frau Grund die neue Plakette in Weimar feierlich in Empfang.

Seit vielen Jahren gehören Forschen und Experimentieren in unserem Kindergarten zum Alltag. Bereits 2013 machten wir es mit der 1. Zertifizierung zum „Haus der kleinen Forscher“ offiziell „aktenkundig“.

400x280 textbild forscherRegelmäßig besuchen die Erzieherinnen Weiterbildungen vom „Haus der kleinen Forscher“ und erhalten so neue Anregungen, um u.a. den jährlichen „Tag der kleinen Forscher“ mit neuen Ideen zu bereichern.

2017 konnten wir unsere räumliche Ausstattung in Form einer Forscherecke erweitern. So stehen den Kindern verschiedene Materialien zum Experimentieren jederzeit frei zugänglich zur Verfügung. Alle staunen über die vielfältigen Möglichkeiten des gemeinsamen Experimentierens in allen Altersgruppen, ob in täglichen Alltagssituationen oder bei längerfristigen Projekten.

In diesem Jahr war u.a. ein Projekt unter dem Motto „Zeigt her eure Füße, Zeigt her eure Schuh und sehet den Pusteblumen beim Entdecken zu …“ eine sehr spannende und interessante Erfahrung für die Kinder. Komplexe intensive Auseinandersetzung und selbständiges Hantieren bereitet den Kindern große Freude, macht die pädagogische Arbeit nachhaltig sichtbar und ist ein wichtiger Bestandteil unserer Bildungsarbeit.